Blicken Sie durch die Nachhaltigkeitsbrille und zeigen Sie den kleinen Künstlern die lebenswichtige Bedeutung von Wasser für eine nachhaltige Welt. Gestalten Sie Plakate, Bilder, Bildergeschichten, Guck-Kästen oder Skulpturen und machen Sie deutlich, was Sie im Alltag für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ressource Wasser tun können und wofür Sie stehen.
Blicken Sie gemeinsam hinter die Kulissen der Wasserwirtschaft und lassen Sie die Kinder z.B. die virtuellen Wasserwege von Nahrungsmitteln darstellen, damit die Bedeutung saisonaler und regionaler Ernährung gestärkt wird.
Nicht vergessen: Die Kunstwerke müssen mit dem Namen der Einrichtung, dem Namen der Kinder und dem Alter und ggf. der Vorschul- oder Klassenstufe versehen werden. Das hilft der Jury bei einer fairen Entscheidungsfindung und Kategorisierung.