Energiepreisbremsen

Die Bundesregierung hat beschlossen, mit den Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen Privathaushalte und Unternehmen von den stark gestiegenen Energiekosten zu entlasten.


Wie funktionieren die Gas- bzw. Strompreisbremse?

Die wichtigsten Informationen zu den Preisbremsen finden Sie hier.
Bitte verfolgen Sie zudem die Berichterstattung in den Medien.

 

Allgemeine Informationen sowie Häufige Fragen zur Gas- und Strompreisbremse finden Sie auch direkt bei der Bundesregierung.

Wasser sparen!

Gemeinsam mehr erreichen.

Dürre, Trockenheit, Waldbrände. Wasser sparen ist heute wichtiger denn je. Und das ist nicht nur gut für die Umwelt. Wer vor allem warmes Wasser spart, reduziert auch seinen Energieverbrauch.

Wie kann ich meinen Beitrag leisten?

Wir sparen Wasser!

  • Kürzer Duschen


    Duschen verbraucht im Vergleich zu Baden nur ca. ein Drittel des Wassers. Das stimmt aber nur, wenn ich nur 5 Minuten lang dusche. Je länger ich dusche, desto geringer fällt die Ersparnis aus.


  • Durchflussbegrenzer einbauen


    Nicht nur wie lange ich dusche hat Einfluss auf die verbrauchte Wassermenge. Mithilfe eines Durchflussbegrenzers läuft weniger Wasser durch die Duschbrause bzw. den Wasserhahn.


  • Auf Pools und Planschbecken verzichten


    Schon in ein kleines Planschbecken (1 Meter Durchmesser) passen 200 Liter Wasser. Bei einem Pool (2 x 5 Meter) sind es auch schnell 20.000 Liter. Hier lässt sich einiges sparen.