Sie bauen ein neues Eigenheim? Sie möchten Ihr vorhandenes Gebäude vermieten, verpachten oder verkaufen? Oder Sie sanieren und lassen eine energetische Gesamtbilanzierung nach der aktuellen Energiesparverordndung (EnEV) durchführen? Dann benötigen Sie einen Energieausweis! Dieser dokumentiert mit verschiedenen Kennziffern die Energieeffizienz Ihres Hauses.
Man unterscheidet verbrauchs- und bedarfsabhängige Energieausweise. Der bedarfsabhängige hat mehr Aussagekraft. Der verbrauchsabhängige Energieausweis ist die preiswertere Alternative. Allerdings müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Es befinden sich mindestens fünf Wohnungen im Gebäude.
Bei Gebäuden bis vier Wohnungen, liegt das Baujahr nach 1977.
Verbrauchsdaten der letzten drei Jahre liegen vor.
Die BHAG ist Ihr kompetenter und qualifizierter Partner bei der Ausstellung Ihres Energieausweises.
Unsere Leistungen im Überblick
Verbrauchsabhängiger Energieausweis
Gültiger Energieausweis laut Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV).
Zeigt die tatsächlich verbrauchte Energiemenge einer Immobilie.
Ermittelt Verbrauchswerte, die individuell von den Bewohnern abhängig sind.
ab 50 Euro inkl. MwSt. 1)
Bedarfsabhängiger Energieausweis
Erfassung des Gebäude-Ist-Zustandes beim einem Vor-Ort-Termin, insbesondere der bautechnischen und -physikalischen sowie heizungstechnischen Gegebenheiten.
Berechnung und Erstellung des Energieausweises auf Grundlage der standardisierten dena-Bilanzierungsverfahren.
Beratung zu Modernisierungsmöglichkeiten und einhergehenden Einsparpotenzialen.
ab 408 Euro inkl. MwSt. 2)
1) BHAG-Kunden 50 Euro; Nicht-Kunden 65 Euro. Zzgl. 5,50 Euro Gebühr des Deutschen Institut für Bautechnik (§ 26 c EnEV). 2) BHAG-Kunden 408 Euro; Nicht-Kunden 468 Euro.
Sie haben hier die Möglichkeit zu entscheiden, welche Cookies verwendet werden dürfen. Ihre Auswahl bleibt für 30 Tage gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über die Datenschutzerklärung zu ändern.
Statistik-Cookies helfen Websitebetreibern zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung. Der Besucher bleibt als einzelner Nutzer hierbei anonym.