- Sie befinden sich: >
Ausstellungseröffnung BHAG-Malwettbewerb
(vom 24.03.2015) Ausstellungseröffnung und Preisverleihung

„Wasser und nachhaltige Entwicklung“, so lautet das Motto des UNESCO Weltwassertages 2015, im Jahr der Verabschiedung der neuen globalen Ziele nachhaltiger Entwicklung. Der Weltwassertag wird jährlich von der UNESCO ausgerufen, um die Öffentlichkeit an die Bedeutung von Wasser als Leben spendende und gleichzeitig begrenzte Ressource zu erinnern.
„Grund genug für die Bad Honnef AG sich im Rahmen ihres Bildungsprojektes „Nachhaltigkeit lernen in der Region“ für die Thematik zu engagieren und Lebensstilfragen im Umgang mit der Ressource Wasser anzustoßen“, so berichtet die Projektleiterin Maria-Elisabeth Loevenich. „Insgesamt haben uns in diesem Jahr erstmalig 185 einzigartige Kunstwerke aus dem CURA Kindergarten, der KGS Sankt Martinus, der GGS Am Reichenberg und der GGS und OGS Löwenburgschule, der Gebrüder Grimm Schule Rheinbreitbach und der Europaschule Rhöndorf erreicht.
Die Jurymitglieder Franca Perschen (Künstlerin), Dorle Rauw (pensionierte Grundschullehrerin), Frank Brehm (Jugendpfleger der Stadt Bad Honnef) und Daniela Paffhausen (Marketingabteilung der Bad Honnef AG) haben keine leichte Aufgabe gehabt, aus den vielen Einsendungen die Gewinner zu ermitteln und sind erstaunt wie tiefsinnig die Gedanken der Kinder zum Thema Wasser sind. Deshalb hat die Jury in diesem Jahr zusätzliche Sonderpreise für herausragende Einzel- und Gruppenleistungen ausgelobt.
Die Tigerklasse der GGS Am Reichenberg zum Beispiel beschäftigte sich in einer aufwendigen Wachsmaltechnik mit dem Rhein als der Heimat vieler Tiere, die Kinder der Klasse 2 der Sankt Martinus Grundschule mit der Bedeutung von sauberen Stränden für die Gesundheit von Mensch und Tier und die Klassen 3 der Gebrüder Grimm Schule Rheinbreitbach mit der Bedeutung von Wasser für die Entwicklung von Energie und Industrie. Gerechtigkeitsfragen wurden dabei genauso thematisiert wie Fragen der Trinkwasserverteilung.
Auch die Vorschulkinder des CURA Kindergartens Rommersdorferstr. in Bad Honnef waren mit viel Engagement bei der Sache. Jan, Mia und Mayssa wurden deshalb von der Jury für einen der Hauptpreise in der Kategorie Kindergarten ausgewählt.
Daniela Paffhausen, Marketingabteilung der Bad Honnef AG, übergab gemeinsam mit den Vertretern der Jury am Sonntag Saisonkarten und Gruppenkarten für das städtische Freibad an die stolzen Sieger des Malwettbewerbes. Für das Rahmenprogramm der Veranstaltung sorgte der Projektchor „Kinder für Kinder“ und eine Schülerband.
Weitere Informationen
Tel.: 02224 17-109
www.bhag-nachhaltigkeit-lernen.de und www.unesco.de/wassertag.html
Die Sieger
Kindergarten | Grundschulklasse 1/2 | Grundschulklasse 3/4 | Sonderpreis |
---|---|---|---|
1. Sieger Jan CURA Kindergarten |
1. Sieger Anna-Marie Stein Gebrüder Grimm Schule Rheinbreitbach |
1. Sieger Isabell Wirtgen GGS Löwenburg |
Einzelpreis Lena Küster KGS Sankt Martinus |
2. Sieger Mayssa CURA Kindergarten |
2. Sieger Feli Fiest KGS Sankt Martinus |
2. Sieger Jara Gerres Gebrüder Grimm Schule |
Einzelpreis Anna Zhoa Deguan OGS Löwenburg Gymnasium Nonnenwerth |
3. Sieger Mia Cura Kindergarten |
3. Sieger Luca KGS Sankt Martinus |
3. Sieger Johannes Brinkmann OGS Löwenburg |
Klassenpreis Tigerklasse GGS Am Reichenberg |
zurück
Ansprechpartner
Lucas Birnhäupl
Telefon: (02224) 17-243
l.birnhaeupl@bhag.de
Daniela Paffhausen
Telefon: (02224) 17-109
d.paffhausen@bhag.de