Sie planen in unserem Netzgebiet den Neubau einer Immobilie und benötigen einen Strom-, Gas- und/oder Wasseranschluss? Oder wollen Sie Ihre Heizanlage von Öl auf Erdgas umstellen? Dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen rund um einen Netzanschluss. Einfach unsere Versorgungsanfrage ausfüllen, Lagepläne und einen Grundriss beifügen und uns zusenden. Wir erstellen dann ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Übrigens: Unsere Techniker unterstützen Sie gerne dabei, den optimalen Standort für Ihren Anschluss zu finden.
Technische Anschlussbedingungen an das Mitteldrucknetz der BHAG werden über einen individuellen Anschlussvertrag geregelt, den wir Ihnen gern nach einer konkreten Anfrage zur Verfügung stellen.
Nach den Richtlinien der BHAG sind sämtliche Verträge und Anträge vom Antragsteller persönlich zu unterschreiben. Sollten Hauseigentümer und Antragsteller nicht übereinstimmen, muss der Hauseigentümer zusätzlich selbst unterzeichnen. Eine Abweichung ist nur möglich, wenn die Bevollmächtigung des Antragstellers bzw. des Hauseigentümers vorliegt. Nur dann darf im Auftrag unterschrieben werden. Außerdem müssen die Inbetriebsetzungsanträge von dem ausführenden Fachmann unterschrieben und gestempelt sein.
Installateure, die nicht in unserem Netzgebiet ansässig sind, erhalten von uns eine Gastkonzession. Dazu fügenSie den Inbetriebsetzungsanträgen bitte einen gültigen Konzessionsnachweis bei.
Leitungsauskunft
Planunterlagen zur genauen Lage von Versorgungsleitungen, Versorgungsschächten sowie zu Hausanschlüssen erhalten Sie von unserem Vermessungsbüro vermessung@bhag.de.
Alexandra Winkens Netzbüro Telefon: 0 22 24 / 17-133 netzbuero@bhag.de
Petra Medenbach Netzbüro Telefon: 0 22 24 / 17-192 netzbuero@bhag.de
Alexandra Stein Netzbüro Telefon: 0 22 24 / 17-193 netzbuero@bhag.de
Michael Seeberger Vermessung Telefon: 0 22 24 / 17-139 vermessung@bhag.de
Petra Arens-Weustenfeld Vermessung Telefon: 0 22 24 / 17-269 vermessung@bhag.de
Wir verwenden Cookies auf unserer Website.
Sie haben hier die Möglichkeit zu entscheiden, welche Cookies verwendet werden dürfen. Ihre Auswahl bleibt für 30 Tage gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über die Datenschutzerklärung zu ändern.
Statistik-Cookies helfen Websitebetreibern zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung. Der Besucher bleibt als einzelner Nutzer hierbei anonym.