Die Bad Honnef AG reagiert mit umfangreichen Präventionsmaßnahmen auf die von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) ausgerufene Notlage aufgrund der Corona-Pandemie.
Die Weltgesundheitsorganisation hat vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie eine „gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite“ ausgerufen, die mit scharfen Maßnahmen zur Bekämpfung des Ausbruchs verbunden sind. Unternehmen, die eine kritische Infrastruktur, wie die der Energieversorgung unterhalten, müssen Krisenprävention betreiben. Die Bad Honnef AG reagiert mit konkreten Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung für die Bürgerinnen und Bürger ihrer Versorgungsregion.
Die Energieversorgung ist derzeit weder gefährdet noch beeinträchtigt. Zur Aufrechterhaltung des Netzbetriebes wurde bereits ein Notfallplan erstellt, damit die Versorgung der Bevölkerung mit Strom, Gas und Trinkwasser sichergestellt ist.
Kundenzentrum und Zentrale der Hauptverwaltung sind erneut, vorerst bis zum 10. Januar 2021, geschlossen. Alternativ werden alle Servicevorgänge telefonisch, online oder per WhatsApp durchgeführt.
Telefonisch ist die Kundenbetreuung unter der Rufnummer 0 22 24 / 17-170, per WhatsApp unter der Rufnummer 0 172 / 6 347 680 oder per E-Mail an info@bhag.de zu erreichen.
Das ServiceMobil der Bad Honnef AG wird vorerst weiterhin nicht an seinen Standorten am Vorteil Center in Asbach und am Edeka in Horhausen stehen.
Die Bad Honnef AG wird die Entwicklung weiter beobachten und die Situation täglich neu bewerten.
Sie haben hier die Möglichkeit zu entscheiden, welche Cookies verwendet werden dürfen. Ihre Auswahl bleibt für 30 Tage gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über die Datenschutzerklärung zu ändern.
Statistik-Cookies helfen Websitebetreibern zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung. Der Besucher bleibt als einzelner Nutzer hierbei anonym.