CO2-Preis ab 2021
Im nächsten Jahr gibt es im Bereich der Heizenergien in Deutschland eine staatlich vorgegebene Neuerung: Der Ausstoß von Treibhausgasen bei der Erzeugung von Wärme, wie sie unter anderem auch bei der Wärmeerzeugung aus Erdgas anfallen, bekommt einen Preis.
Die Bundesregierung möchte damit Anreize für ein umweltschonendes Verhalten setzen. Die Einnahmen aus den CO2‐Preisen kommen direkt dem Klimaschutz zugute. Mit ihnen finanziert der Bund viele Maßnahmen, wie zum Beispiel Förderprogramme zur Gebäudesanierung. Auf eine Kilowattstunde Erdgas heruntergerechnet bedeutet dies zusätzliche Kosten von ca. 0,455 Cent/kWh (netto).
Alles was Sie wissen müssen
Unser Erklärfilm zeigt Ihnen in einfachen Worten und Bildern was Sie über den neuen CO2-Preis wissen müssen.
Sie wollen es genau wissen?
Mit den nachfolgenden FAQ zum Thema CO2-Preis beantworten wir die häufigsten Fragen.